29.05.2019

Spielplatzumbau mit zahlreichen Helfern

Mit viel Unterstützung und großzügigen Spenden konnte jetzt der Kleinkinder-Spielplatz in der Nordstraße wieder seiner Bestimmung übergeben werden. Dank der Unterstützung durch zahlreiche Förderer wurde das Spielareal jetzt deutlich aufgewertet. Dieser Spielplatzumbau ist bereits die vierte Kooperationsmaßnahme des Umweltbetriebes mit der Osthushenrich-Stiftung, der Bielefelder Bürgerstiftung und den Bielefelder Philharmonikern.

Ziel jeder Maßnahme war es, ausgewählte Spielplätze im Stadtgebiet aufzuwerten. Den Umbau der Spielflächen haben dabei die Auszubildenden im Bereich Garten- und Landschaftsbau des Umweltbetriebes übernommen. Bei ihrer Arbeit bekamen die UWB-Azubis große Unterstützung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bielefelder Bürgerstiftung und den Bielefelder Philharmonikern. Alle packten beim Aufbau der neuen Spielgeräte und bei der Umgestaltung kräftig mit an.

Dank einer großzügigen Spende durch die Osthushenrich-Stiftung konnte zudem noch eine neue Kleinkinderschaukel aufgestellt werden. Die Kosten von über 2000 Euro übernahm die Stiftung komplett. Insgesamt kostete die Aufwertung 10.000 Euro.

Foto v.l.n.r.: Melanie Anstoetz (BBS), Thomas Finke (Abteilungsleiter Grünunterhaltung im Umweltbetrieb), Dr. Ulrich Hüttemann (Osthushenrich-Stiftung), Babette Schröder (Abschnittsleiterin Grünunterhaltung im Umweltbetrieb), Chantal Bartling (Auszubildende Garten- und Landschaftsbau), Michael Breitwieser (Bielefelder Philharmoniker), Martin Beyer (Bielefelder Philharmoniker), Lucas Wendt (Auszubildender Garten- und Landschaftsbau), Dr. Lutz Worms (BBS), Malte Ihlenfeld (Vorarbeiter Ausbildung des Umweltbetriebes), Sahra Irmscher (Auszubildende Garten und Landschaftsbau).