01.06.2021
Erfolgreicher Abschluss des Kunstprojekts „BieleFeld“

..mit interaktivem Audiowalk rund um das Thema Wasser
Zum fünften Mal fand im Juni 2022 unser Kunstprojekt mit dem Titel „Über_Wasser“ in der Kunsthalle Bielefeld und dem angrenzenden Skulpturenpark statt.
Das 2018 gegründete Kooperationsprojekt der Universitäten Bielefeld und Paderborn, der Didaktik der bildenden Künste der Kunstakademie Düsseldorf, der Kunsthalle Bielefeld und der Bielefelder Bürgerstiftung richtet sich an Schüler*innen aller Altersgruppen und Schulformen. Die Projektwoche orientiert sich an der aktuellen Ausstellung der Kunsthalle, in diesem Jahr an der Gruppenausstellung „Dem Wasser folgen“, die sich dem Wasser in der zeitgenössischen und modernen Kunst widmet.
„Wir freuen uns sehr über den Zuspruch und die diesjährige Teilnahme von zehn Schulen mit ungefähr 300 Schüler*innen. Dies hat uns unserem Ziel, möglichst vielen Schüler*innen Kunst nahezubringen, kulturelle Bildung zu fördern und damit die Kultur nachhaltig zu stärken näher gebracht“, zieht Alexandra Planert, die Projektleiterin unserer Stiftung Resümee.
Während das Projekt jährlich von einer Social Media Bürgerchallenge begleitet wird, ist in diesem Jahr auch ein Audiowalk entstanden, der ab sofort online und via QR-Code verfügbar ist (s. rechts unten).
Der interaktive Rundgang gibt die Möglichkeit, die Inhalte der Workshops rund um das Element Wasser mitzuerleben und an einem Spaziergang durch den Skulpturenpark und den Park der Menschenrechte zu partizipieren.
Gleichzeitig dient er als digitale Ausstellung der Ergebnisse der Schüler*innen, die an dem Projekt teilgenommen haben.
Lukas Janczik, der den Audiowalk gemeinsam mit Studierenden der Universität entwickelt hat, betont, wie gewinnbringend sich das Projekt für alle Beteiligten darstellt, „sowohl für Studierende, die neue Wege aus der Lehrperspektive beschreiten, als auch für Schüler*innen, die mit modernen Ansätzen der Kunst-und Musikpädagogik die künstlerische Arbeit im Projekt erleben“.
Die Workshops wurden auch in diesem Jahr zunächst von Studierenden eines Semesters und den Mitarbeiter*innen der Kunsthalle vorbereitet, unter Berücksichtigung der verschiedenen Altersgruppen.
„Alle in die Gestaltung von Kunst in Anlehnung an die aktuelle Ausstellung mit einzubeziehen, ist ein wichtiger Aspekt unseres Projektes“ sagt Susanne Henning von der Didaktik der bildenden Künste der Kunstakademie Düsseldorf.
Monique Breuer von der Universität Paderborn, ergänzt: „Wir möchten mit diesem Projekt künstlerische Prozesse bei Schüler*innen fördern, Kunst für Schüler*innen erlebbar machen und freuen uns, dass so viele verschiedene Schulen und Jahrgangsstufen teilgenommen haben.“
Zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Projekts zählen die Bereiche Ästhetische Forschung, Skulptural, Performance und Malerei. „Das Thema der diesjährigen Ausstellung eignet sich hervorragend für die Arbeit der Schüler*innen, weil es viele Möglichkeiten der künstlerischen Gestaltung bietet“, betont Julia Rheingans von der Universität Bielefeld und fügt hinzu: „Dies spiegelt sich in den ausdrucksstarken Ergebnissen der Schüler*innen und wir freuen uns, diese mit einem Audiowalk der Öffentlichkeit zu präsentieren“.
Auch Christiane Lutterkort von der Kunsthalle Bielefeld ist sehr zufrieden mit der diesjährigen Projektwoche: „Wir freuen uns, dass sich dieses Kooperationsprojekt etabliert hat, immer mehr Schüler*innen daran teilnehmen und somit die Kunsthalle auf diese spannende Weise erleben.“ Auch im kommenden Jahr wird es ein spannendes Projekt in Anlehnung an die Ausstellung der Kunsthalle geben. „Um noch mehr Schüler*innen die Möglichkeit zum Teilnehmen zu geben, erarbeiten wir bereits weitere Kooperationen“, so die Zuständige für Bildung und Vermittlung der Kunsthalle.
Wer die künstlerischen Ergebnisse der Schüler*innen selbst erleben möchte, kann kostenlos an dem digitalen Audiowalk teilnehmen, der auch viele weitere Informationen zu dem Projekt „Über_Wasser“ und der Ausstellung „Dem Wasser folgen“ der Kunsthalle enthält. Startpunkt zur Teilnahme an diesem digital begleiteten Ausstellungs-Spaziergang ist vor der Kunsthalle. Für den Zugang braucht es nur ein Smartphone, der Zugriff erfolgt über folgenden QR-Code, der auch vor der Kunsthalle aushängt.
Ansprechpartnerin für dieses Projekt ist unsere Projektleiterin
Alexandra Planert
Tel.: 0521 557 43 50
info@bielefelder-buergerstiftung.de
Bildergalerie „Über Wasser“




