25.10.2018

Bestes Beispiel: Zivilcourage-Heldinnen beteiligen sich am Projekt #bielefeldcouragiert

Die Bielefelder Bürgerstiftung und die Stadtwerke Bielefeld Gruppe rücken in ihrem Projekt #bielefelcouragiert das Thema Zivilcourage in den Focus. Ein großartiges Beispiel für Zivilcourage sind Linda Cariglia und Karolina Smaga, die Mitte Oktober eine junge Frau vor einer Vergewaltigung gerettet haben. Wir freuen uns, die beiden jungen Frauen für unser Projekt gewonnen zu haben!

Am 23.10. trafen sich die Retterinnen mit Susanne Eickelmann, Geschäftsstellen-Leiterin der Bielefelder Bürgerstiftung, um bei der Agentur Detering Design ein Foto für die Plakat-Aktion des Projektes zu machen und ihr Statement abzugeben.

Viele bekannte Gesichter aus Bielefeld haben sich so bereits engagiert und ihr Statement zu Mut, Respekt und Toleranz abgegeben. Nun sind auch Karolina und Linda dabei, die durch Ihren Mut einen hohen Bekanntheitsgrad in unserer Stadt erlangt haben. Die Poster hängen in den mobiel-Bahnen und -Bussen aus.

Jeder Bielefelder und jede Bielefelderin kann Flagge zeigen. Auf der Seite www.bielefeld-couragiert.de kann man sein Foto hochladen und durch das „weiße-Hand-Symbol“ seine Unter-stützung zum Ausdruck bringen. Machen Sie mit!

Zudem sucht die Bielefelder Bürgerstiftung weiterhin interessante Projekte, die sich mit den Themen Mut, Respekt und Zivilcourage auseinandersetzen. Vorschläge und Ideen bitte direkt an info@bielefelder-buergerstiftung.de .