14.10.2019

„aufwind“-Aufnahmefeier im Alten Rathaus

Am 10. Oktober 2019 begrüßte die Bielefelder Bürgerstiftung gemeinsam mit den Partnern…

…des Projektes in einer Feierstunde im Rochdale-Raum des Alten Rathauses sechs engagierte und motivierte Schülerinnen und Schüler.

Die Festrede hielt in diesem Jahr Prof. Dr. Dieter Timmermann (2001-2009 ehemaliger Rektor der Uni Bielefeld) über den ökonomischen und ethischen „Wert der Bildung“.

Die Goldbeck Stiftung, die H.+E. Sielemann-Stiftung, die Stadt Bielefeld und die Universität Bielefeld sind Kooperationspartner von „aufwind“. Zusammen mit vielen weiteren Unterstützern hat die Bielefelder Bürgerstiftung mit schon im Jahr 2012 dieses Projekt ins Leben gerufen, das bis heute insgesamt 35 StipendiatInnen finanziell und ideell unterstützt hat. Aktuell betreut das Projekt 12 Schülerinnen und Schüler.

„Wir können den Erfolg von „aufwind“ ganz klar an den StipendiatInnen der ehemaligen Jahrgänge ersehen. Die allermeisten verfolgen mit einer dualen Ausbildung ihren Berufswunsch oder konnten an das Abitur mit einem Studium anknüpfen“, so Monika Riedenklau, Projektleitung „aufwind“ und stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung.

Unter dem Motto „Potentiale entfalten, Persönlichkeit stärken“ unterstützen wir die Jugendlichen auf dem Weg zum Abitur/Fachabitur und darüber hinaus ins Studium oder die Berufswelt. Den Austausch der Paten untereinander haben wir intensiviert und einen Alumni-Kreis aufgebaut. So wächst die „aufwind“-Familie weiter zusammen und man verliert sich nicht aus den Augen.