09.11.2023
Nun ist es offiziell: Die Bielefelder Bürgerstiftung hat erstmals in ihrer Geschichte zwei Vorstandsvorsitzende! Durch diesen modernen Führungsansatz sehen die Verantwortlichen in der Stiftung die Möglichkeit, dass engagierte Personen, die zeitlich stark eingebunden sind, gemeinsam Verantwortung übernehmen können. Wir freuen uns, dass Viktoria Praedicow, seit 2017 im Vorstand, und Wolfgang Borgert, seit 2022 dabei, gemeinsam diese Aufgabe wahrnehmen werden. Beide bringen sowohl große fachliche Expertise, viel Stiftungserfahrung, eine starke Persönlichkeit und ein großes Netzwerk mit. Wir sind davon überzeugt, dass...
03.11.2023
Kleiner Einsatz – großer Gewinn Auch im fünften Adventskalender der Bielefelder Bürgerstiftung sind wieder viele schöne Gewinne versteckt. Hinter den 24 Türchen verbergen sich über 1.000 Preise, gespendet von 100 Sponsorinnen. Mit nur 5 Euro Einsatz und etwas Glück können die Käufer*innen in der Vorweihnachtszeit eine Extraportion Freude gewinnen oder verschenken. Wo gibt‘s den Kalender? Apotheke am Alten Markt, Alter Markt 2, 33602 Bielefeld Apotheke am Markt Bi-Sennestadt, Elbeallee 79, 33689 Bielefeld Bajac Hairstyle by Lutfi, Hagenbruchstr. 6, 33602 Bielefeld...
03.11.2023
Martin Knabenreich (li.) verlässt nach 12 aktiven Jahren den Vorstand der Bürgerstiftung, Dr. Lutz Worms (re.) gibt das Amt des Vorstandsvorsitzenden nach 8 Jahren ab. Die Bielefelder Bürgerstiftung dankt beiden für die hervorragende, angenehme und engagierte Zusammenarbeit, das große Vertrauen und das kreative und konstruktive Wirken für die Stiftung. Ihr werdet uns - menschlich wie fachlich - sehr fehlen!
29.09.2023
Diskussionen und wertvoller Input zur Frage, wie Bürgerstiftungen den ökologischen und gesellschaftlichen Wandel mit gestalten können. Beim diesjährigen Bürgerstiftungskongress in Halle/Saale drehte sich ging es ums Klima und die Frage, wie Bürgerstiftungen den ökologischen und gesellschaftlichen Wandel Mitgestaltung können. Die Bielefelder Bürgerstiftung war durch Geschäftsführerin Susanne Eickelmann vertreten, die gemeinsam mit rund 70 Kongressteilnehmenden Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze zur Umsetzung von Klimaschutzzielen erörterte. Durch die interessanten Vorträge und Diskussionen konnten viel Input und wichtige Impulse für die Stiftungsarbeit in Bielefeld...
27.09.2023
Unser Jahresbericht 2022 bietet einen guten Überblick über die Entwicklung der Bielefelder Bürgerstiftung, auf die wir sehr stolz sind! Ohne die Unterstützung vieler Partner*innen in unserer Stadt wäre dies nicht möglich gewesen - DANKE!! Viel Spaß beim durchblättern:https://www.bielefelder-buergerstiftung.de/wp-content/uploads/2023/09/Jahresbericht_2022.pdf
24.09.2023
Darin erfahren Sie unter anderem etwas über🔵 das Sommerfest von Aufwind🔵 unserer finanziellen und ehrenamtlichen Beteiligung beim Wackelpeter🔵 neue Spenden für das ALINE ProjektDer ganze Newsletter ist zu lesen auf unserer Website (https://www.bielefelder-buergerstiftung.de/die-stiftung/downloads/) 🔍
01.09.2023
Jährlich vermüllen 12,2 Mio. Tonnen Plastik die Meere. Um unsere Ozeane zu retten, besteht dringender Handlungsbedarf!im Anschluss an das erfolgreiche Projekt Energieparcours greifen wir nun ein weiteres wichtiges Thema auf: Die Verschmutzung der Weltmeere!Gemeinsam mit dem Naturkundemuseum möchte wir Kinder und Jugendliche für dieses Thema sensibilisieren und führen das 3-tägige Projekt „Plastik, Müll und Meer“ in Bielefelder Grundschulen durch.Gerade findet dies in der Klasse 4 a in der Diesterwegschule statt. Handlungsorientiert, kreativ und versehen mit einem abwechslungsreichen „Methodenkoffer“ werden die...
24.08.2023
55 Min. Im Garten des Bauernhausmuseums traf sich gestern eine große „AUFWIND-Familie“. Mit dabei:Fünf neue und sieben bereits aktive Stipendiat*innen, die zusammen seit August 2023 die neue AUFWIND-Gruppe bilden;sechs Student*innen, von denen wir uns nun verabschieden müssen. Sie werden in unseren Alumnikreis aufgenommen, so bleiben wir in Verbindung;neue und bewährte Pat*innen, weitere Alumni, unsere Projektleitenden, Vorstandsmitglieder der Stiftung und das BBS-Team.Bei herrlichem Wetter und bester Stimmung nutzten alle die Gelegenheit, sich wiederzusehen, auszutauschen, „die Neuen“ kennen zu lernen und den...
07.08.2023
Was für ein tolles Spektakel! In diesem Jahr waren wir das erste Mal beim Wackelpeter dabei. Zum einen als Sponsor und - zusammen mit dem ASB - auf einem Gemeinschaftsstand. Dort drehte sich alles rund um das Thema "Erste Hilfe für Kinder" - selbst das Glücksrad, bei dem es tolle Preise zum Thema zu gewinnen gab.Ein Highlight, für das sich das Schlange-stehen gelohnt hat: Die Besichtigung eines Rettungswagens mit fachkundiger Erklärung der Kolleg*innen vom ASB. Danke für die tolle Unterstützung...
03.08.2023
Unsere AUFWIND-Familie wächst! Heute konnten unsere Stipendiat*innen die fünf "Neuen" (ab 4.v.li.) kennenlernen, die seit dem 1. August d. J. in unser Stipendien-Programm aufgenommen wurden. Schön, dass Ihr dabei seid - wir freuen uns auf eine interessante und spannende Zeit mit Euch!