23.01.2024
Mit den Erlösen aus dem BROTKÖRBCHEN 2023 können wir nun das Seniorenfrühstück „Mittendrin“ der Begegnungsstätte an der Kreuzstraße und unser Projekt „Fit durch Frühstück“ unterstützen.Unser herzlicher Dank gilt allen Gästen des „Tomatissimo“, die zahlreich und großzügig gespendet haben, sowie Geschäftsführer Bernhard Grubmüller, Service-Chef Osman Kamci und dem ganzen Team des „Tomatissimo“, durch die das BROTKÖRBCHEN in der Vorweihnachtszeit 2023 mit viel Herzblut umgesetzt wurde. Mit dieser tollen Unterstützung können wir auch in diesem Jahr wieder Gutes tun!
08.01.2024
Darum machen wir uns auch 2024 mit vielen Projekten für Kinder stark.Helfen Sie mit, Kinder dort zu unterstützen, wo es nötig ist!
22.12.2023
Das Bürgerstiftungsteam wünscht ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, gesundes und friedlicheres neues Jahr! Wir bedanken uns bei allen, die unsere Arbeit im letzten Jahr auf vielfältige Weise unterstützt haben und freuen uns darauf, gemeinsam auch 2024 wieder Gutes tun zu können. Von Menschen - für Menschen!
21.12.2023
Traditionell schmückt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC diesen Wunschbaum für Kinder aus unserem ALINE-Projekt. Rund 70 liebevoll gestaltete „Wunschzettel“ wurden von den Mitarbeitenden vom Weihnachtsbaum „gepflückt“. Nun wurden die liebevoll verpackten Geschenke von den Verantwortlichen der Mutter-Vater-Kind-Einrichtungen abgeholt. Am Heiligen Abend werden sie dann an die Kinder verteilt. Wir bedanken uns – auch im Namen der Kinder - bei der Firma PwC und ihren Mitarbeitenden, die nun schon zum 11. Mal diese tolle Aktion für die Kinder durchführen!
06.12.2023
..in diesem Jahr enthält wieder viele Infos zu Projekten, Aktionen und vor allem auch zu den Neuwahlen in Vorstand und Stiftungsrat. Wir hoffen, Sie haben Freude beim Lesen - für Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Unseren neuesten Newsletter finden Sie im Downloadbereich unter https://www.bielefelder-buergerstiftung.de/die-stiftung/downloads/
01.12.2023
Unsere traditionelle Adventsfeier der "Aktiven" war wieder ein gemütlicher Nachmittag mit Punsch, Weihnachtsgebäck, Gesang und guten Gesprächen. Wir bedanken uns bei allen Ehrenamtlichen für ihren großartigen Einsatz, die sich als kreative und zuverlässige Zeitspender in Gremien, Projekten, als AUFWIND- oder Sing-Pat*innen, bei Veranstaltungen und Aktionen u.v.m. für unsere Ziele begeistern und engagieren - von Bielefeld, für Bielefeld!
28.11.2023
Wir freuen uns sehr.. die MarcanT AG als GOLD-Patin unserer Stiftung begrüßen zu dürfen. BBS-Vorstandsvorsitzende Viktoria Praedicow übergab Unternehmerin Dr. Anja Padberg die Patenurkunde. Wir sind dankbar für das Vertrauen und freuen uns auf eine kreative und konstruktive Zusammenarbeit, für die es bereits verschiedene Ideen und Ansatzpunkte gibt.
23.11.2023
Ein Projekt der Mamre-Patmos- und der Laborschule für Jugendliche, auch mit Fluchterfahrung. Angeleitet von einem professionellen Tänzer und einer erfahrenen Pädagogin werden die Jugendlichen zu Improvisationen und Übungen aus dem Bereich des Tanztheaters und des Physical Theatre ermutigt.Gefühle werden choreographisch umgesetzt. Sehr einfühlsam zeigen die Jugendlichen in den Bewegungen ihre Freude, Trauer, Mut oder Wut. Dazu wird Musik eingespielt, die sie bei der Umsetzung der Bewegungen unterstützt.Die Bielefelder Bürgerstiftung unterstützt dieses erfolgreiche Projekt, da es die Jugendlichen im Umgang mit...
17.11.2023
Wir freuen uns, dass unsere Warnwesten bei den Bielefelder Erstklässler*innen Gebrauch finden - jetzt steht sicheren Ausflügen auch in der dunkleren Jahreszeit nichts mehr im Weg!!
13.11.2023
Am 11. November d. J. sind wir vom DRK-Landesverband Westfalen-Lippe mit der „Medaille der Menschlichkeit“ ausgezeichnet worden! Diese Auszeichnung wurde erstmalig vergeben und soll künftig jährlich an Unternehmen, Verbände oder Institutionen gehen, die sich durch besondere Förderung von oder besonderen Einsatz für Menschlichkeit hervorgetan haben. Bei der Landesversammlung des DRK in Münster am 12.11.23 nahm Viktoria Praedicow, Vorstandsvorsitzende unserer Stiftung, die Medaille persönlich entgegen und zeigte sich hoch erfreut:„Wir sind stolz, dass wir unter den Ersten sind, die diese Medaille...