Aktuelles

06.12.2018

„Spieltag des sozialen Engagements“ am 09.12.2018 auf der Alm..

...wir waren dabei! Fußball verbindet, bietet große Chancen sozialer Integration und erfährt dadurch Möglichkeiten, in ganz besonderer Weise gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen. So wirdl mit Themenschwerpunkten wie Integration, Inklusion, Bildung und Gesundheit der gesellschaftliche Zusammenhalt in unserer Stadt und Region gefördert. Dieses Engagement wird durch starke Partnerschaften und Kooperationen sichtbar, durch die Projekte nachhaltig konzipiert und kontinuierlich weiterentwickelt werden können. Der DSC Arminia Bielefeld nutzte den Aktionsspieltag, um auf wichtige gesellschaftliche Themen aufmerksam zu machen. Eine Vielzahl von engagierten Vereinen, Einrichtungen...

weiterlesen

27.11.2018

Das gute Gefühl, an alles gedacht zu haben –

Veranstaltung zum Thema Vorsorgeplanung mit der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am 29.11.2018 Nachlassplanung und Testamentsgestaltung sind schwierige Themen, denen wir uns alle nur ungerne stellen. Auch wir als Bürgerstiftung sind mit diesen Fragen befasst, da uns immer wieder Menschen mit testamentarischen Zuwendungen bedenken. Aus diesem Grund möchten wir in Kooperation mit der Volksbank Bielefeld-Gütersloh eine Informationsveranstaltung zum Thema Nachfolge- und Vorsorgeplanung anbieten. Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Holger Hille einen renommierten Experten gewinnen konnten, der in seinem Vortrag „Optimale Nachfolge-...

weiterlesen

06.11.2018

11.12.2018: BENEFIZ-RUDELSINGEN

Am 11. Dezember 2018 findet in der Rudolf-Oetker-Halle das diesjährige Rudelsingen zugunsten der Bielefelder Bürgerstiftung statt. Wir freuen uns, dass Veranstalter David Rauterberg dieses erfolgreiche Format zum 3. Mal - in diesem Jahr zugunsten unseres Projektes "Safe Kids" durchführt.  Im Projektmodul "Kein Kind darf ertrinken" sind seit September 2018 wöchentlich die ersten Schwimmkurse durchgeführt worden.Je 15 Kinder der Osning- und Stieghorstschule konnten im Bielefelder Marktbad mit viel Freude ihre erste Schwimmstunde absolvieren.Ziel ist das Erreichen des Seepferdchen-Abzeichens. Wir sind stolz...

weiterlesen

25.10.2018

Bestes Beispiel: Zivilcourage-Heldinnen beteiligen sich am Projekt #bielefeldcouragiert

Die Bielefelder Bürgerstiftung und die Stadtwerke Bielefeld Gruppe rücken in ihrem Projekt #bielefelcouragiert das Thema Zivilcourage in den Focus. Ein großartiges Beispiel für Zivilcourage sind Linda Cariglia und Karolina Smaga, die Mitte Oktober eine junge Frau vor einer Vergewaltigung gerettet haben. Wir freuen uns, die beiden jungen Frauen für unser Projekt gewonnen zu haben! Am 23.10. trafen sich die Retterinnen mit Susanne Eickelmann, Geschäftsstellen-Leiterin der Bielefelder Bürgerstiftung, um bei der Agentur Detering Design ein Foto für die Plakat-Aktion des Projektes...

weiterlesen

18.10.2018

Sechsmal „aufwind“ für Bielefelder Schülerinnen und Schüler – Aufnahmefeier am 17.10.2018 im Neuen Rathaus

„aufwind“- das Schülerstipendium der Bielefelder Bürgerstiftung unterstützt engagierte Jugendliche in unserer Stadt. Das ganzheitlich konzipierte Stipendium umfasst neben finanziellen Leistungen vor allem ein breites Spektrum von außerschulischen Angeboten. Alle Stipendiaten bekommen einen Paten an die Seite gestellt, der sie als Mentor auf ihrem Weg begleitet. Am 17. Oktober 2018 begrüßte die Bielefelder Bürgerstiftung gemeinsam mit den Partnern des Projektes in einer Feierstunde im Rochdale-Raum des Alten Rathauses sechs engagierte und motivierte Schülerinnen und Schüler. Oberbürgermeister Pit Clausen begrüßte die StipendiatInnen,...

weiterlesen

10.10.2018

Unser neues Projekt: #bielefeldcouragiert

Die Bielefelder Bürgerstiftung und die Stadtwerke machen sich für Zivilcourage stark! Die Bielefelder Bürgerstiftung und die Stadtwerke Bielefeld Gruppe möchten das Thema Zivilcourage in Bielefeld stärker in den Vordergrund rücken. Die Initiatoren erhoffen sich durch das Projekt #bielefeldcouragiert ein Bewusstsein zu schaffen, damit Jeder sein Handeln überdenkt und sich im Zweifelsfall nicht auf andere verlässt. Für ein friedliches Miteinander ist gelebte Zivilcourage unabdingbar. Für Michael Krapp, Vorstand der Bürgerstiftung, ist das Projekt eine Herzensangelegenheit: „Wir wollen möglichst viele Bielefelderinnen und...

weiterlesen

09.10.2018

Ehrenamtliche des Jahres ernannt

Zur diesjährigen "Ehrenamtlichen des Jahres" ist Barabara Junker, Projektleiterin "Musik im Kindergarten", gewählt worden. Lutz Worms, Vorstandsvorsitzender der BBS, gratulierte danke Barbara Junker auf der diesjährigen Stifterversammlung sehr herzlich für ihre langjährige und engagierte Arbeit für die Bielefelder Bürgerstiftung. Barbara Junker betreut das Projekt organisatorisch und ist auch selbst aktive Singpatin. Ständig ist sie auf der Suche nach neuen interessierten Kitas und führt sie mit neuen SingpatInnen zusammen. Interessenten wenden sich bitte an die Geschäftsstelle der Bürgerstiftung, Tel. 0521 557-4350.

weiterlesen

01.10.2018

Ein Interview mit dem Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Pit Clausen, zum „Tag der Stiftungen“ am 01.10.2018

Die Fragen stellt Dr. Lutz Worms, Vorstandsvorsitzender der Bielefelder Bürgerstiftung Herr Clausen, während das Stiftungswesen ja bereits seit Jahrhunderten existiert, ist die Idee der Bürgerstiftung noch vergleichsweise neu. Diese „Jedermann“-Stiftungen engagieren sich fast ausschließlich für lokale Projekte. Wie schätzen Sie als Oberbürgermeister die Arbeit der Bielefelder Bürgerstiftung ein? Die Bielefelder Bürgerstiftung leistet gerade durch ihr lokales Engagement und ihre lokalen Projekte einen unverzichtbaren und wertvollen Beitrag für ein besseres soziales Klima in unserer Stadt. Als Partner und Berater von Bürgerinnen...

weiterlesen

27.09.2018

Unser Kooperationspartner, der Verein Klang!Festival e.V. veranstaltet kurzfristig noch zwei schöne Musikproduktionen:

DER FLIEGENDE HOLLÄNDER & ZOO-HAUSE IST ES AM SCHÖNSTEN. DER FLIEGENDE HOLLÄNDER, 02.10.2018, 20 Uhr - Wassermühle Baumeister, Schlossstr. 79, 33739 Bielefeld-Deppendorf ZOO-HAUSE IST ES AM SCHÖNSTEN 06. und 07.10.2018, 16 Uhr, Bielefelder Puppenspiele Dagmar Selje, Herforder Str. 5-7 33602 Bielefeld Weitere Informationen finden Sie auf https://klangfestival-bielefeld.de/

weiterlesen

26.09.2018

Erster Bauabschnitt unseres Projekts „Unser Baum für Bielefeld“ startet.

Am Mittwoch, dem 26.09.2018, beginnen die Baumfällungen zwischen der Sparrenburg und der "Schönen Aussicht". Damit startet der erste Bauabschnitt unseres Projekts "Unser Baum für Bielefeld". Weitere Informationen können Sie dem NW-Artikel von heute entnehmen: https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/22253134_Die-ersten-Baeume-zwischen-Sparrenburg-und-Schoene-Aussicht-werden-gefaellt.html Hier finden Sie den Flyer des Projektes "Unser Baum für Bielefeld" mit der bereits durchnummerierten Baumreihe. So können Sie den Pflanzort IHRES Baumes heute schon finden!

weiterlesen