08.06.2022
Welch eine Freude für die Kinder im Zauberwald! Endlich haben sie einen eigenen Brunnen mit Schwengelpumpe. So gibt es genug Wasser für Pflanzungen und für die Schafe. Und natürlich auch Wasser für den Lehm-Wasser-Matschbereich .Die BBS fördert das Projekt von Primelgrün e.V., da die Kinder in einem guten sozialen Umfeld intensive Auseinandersetzung mit der Natur erfahren und sensibilisiert werden für den Umweltschutz .
30.05.2022
In unserem neuesten Projekt "Insekten willkommen" konnte die Vorschulkinder der Kita Butterkamp in der Zooschule Grünfuchs viel über Insekten lernen, verschiedenste Materialien sammeln und Füllungen basteln.Die Rückwand wurde fachmännisch von unserem Team (li. BBS-Projektleiter Gerd Bockstette, re. Tischler Udo Trittin) angebaut und heute war es endlich soweit: Das Insektenhotel wurde an der Blühwiese im Garten der Kita aufgestellt.Die Freude und der Stolz der Kinder war riesig. Wir freuen uns mit Ihnen! Interessierte Kitas können sich gerne bei uns melden.
22.05.2022
Sonntags-Ausflug mit Boxerhündin Elfi Die sonnige Wanderung mit anschließender Einkehr in der Habichtshöhe nutzten Stipendiat*innen, Pat*innen sowie AUFWIND-Projektleiter*in Susana Streitbörger und Maik Paulini, um sich über Aktuelles und die Pläne der „Stipis“ auszutauschen. Zum Sommer werden 5 junge Leute das Programm verlassen, die 6 Abiturient*innen begleiten wir noch ein Jahr im Übergang zum Studium oder in eine Ausbildung. Ab August nehmen wir dann neue Stipendiat*innen auf - mehr dazu in Kürze.
22.05.2022
Unser Geschenk für Bielefeld anlässlich des 20. Stiftungsjubiläums Zu unserem 20jährigen Stiftungsjubiläum möchten wir den Bielefelder*innen und allen, die unsere schöne Stadt und die Kunsthalle besuchen, ermöglichen, mehr über die Kunstwerke im Kunsthallenpark mit dem eigenen Mobiltelefon zu erfahren. Auf gehts, viel Spaß! Wir freuen uns über Eure Rückmeldungen.
17.05.2022
Was ist überhaupt das Klima und was bedeutet Klimawandel? – diesen Fragen gehen Grundschüler am NPZ Schelphof e.V. nach. Im Mittelpunkt stehen Handlungsoptionen, also das, was Erwachsene und Kinder tun können, um den Klimawandel noch positiv zu beeinflussen. Umwelt- und Klimaschutz werden in der praktischen Gartenarbeit für die Kinder leicht verständlich: Lebensmittel wachsen ausschließlich mit natürlichem Dünger, z.B. Kompost oder Hornspänen. Der Anbau auf dem eigenen Gartenbeet spart lange Transportwege, Verpackungsmüll aus Plastik und chemische Pflanzenschutzmittel - Klimaschutz pur! Das...
17.05.2022
Den Lebensraum von Insekten erhalten.. ..- das lernen kleine Insektenforscher in unserem neuen Projekt "Insekten willkommen". In der Zooschule Grünfuchs in Olderdissen erfahren die Kids viel über die kleinen Tierchen und füllen die Räume eines vorbereiteten Insektenhotels mit dem richtigen Material.Gestern startete die Schulkinder-Gruppe der Kita Butterkamp in das Projekt. Alle waren mit Feuereifer dabei und freuen sich nun auf „ihr“ Insektenhotel, das wir in Kürze dort hinbringen und aufstellen werden.Wir freuen uns über Spenden für dieses 2. Projekt im...
15.05.2022
..geht in die 2. Runde! 6 weitere Grundschulen starten nun unser tolles Projekt, in dem Kinder Klimaschutz, erneuerbare Energie und Nachhaltigkeit spielerisch und alltagsbezogen erforschen können.Dazu haben die Schulen jeweils eine „Experimentierbox“ von uns erhalten. In unserem Workshop führten die Lehrer*innen zunächst alle Versuche an den 5 Stationen zuerst selbst aus.Nun kann es losgehen - wir sind auf die Ergebnisse und Erlebnisse gespannt. Weitere Grundschulen stehen auf der Warteliste – daher freuen wir uns über Spenden für dieses tolle Projekt!
04.05.2022
Wir freuen uns über die GOLD-Patenschaft der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank. Mit dem Vertrauen in unsere Arbeit zeigt das Bankhaus Engagement für unsere Stadt.Das spornt uns an! Nur mit starken Partner*innen können wir uns für Bielefeld einsetzen.
02.05.2022
Gemeinsam konnten AUFWIND-Stipendiat*innen.. und Pat*innen das phantastische Konzert des Landesjugendorchesters NRW in der Oetker-Halle genießen. Wir waren berauscht, beeindruckt und beseelt.Danke an Frau Nettelmann vom Theater Bielrfeld für die interessante Vorab-Führung durch die Oetkerhalle und die Möglichkeit auch einmal hinter die Kulissen zu schauen. Wir kommen wieder!
02.05.2022
..bei einem guten Start in die Schule Damit die ukrainischen Kinder einen guten Schulstart haben brauchen sie Schulmaterialien, Tornister, Federmappen etc. Die Schulkramkiste kann hier helfen - dort wurden bereits viele Sachspenden angenommen. Der Bedarf ist riesig. Deshalb haben wir mit einer Spende aus unserem Fonds #wirhelfen unterstützt. Wer Bedarf hat, meldet sich bitte bei der Freiwilligenagentur in Bielefeld, Tel: 0521-3299530