31.03.2025
Wir freuen uns, zu einer ganz besonderen Veranstaltung einladen zu dürfen: In der einzigartigen Tanzperformance LICHTBLICKE begegnen sich 7 Jugendliche und erzählen tänzerisch Geschichten von Flucht, Hoffnung und Gemeinschaft. Sie erforschen, was sie antreibt und bewegt - im wahrsten Sinne des Wortes. Durch Tanz, Improvisation und Bewegungstheater teilen sie ihre Erfahrungen und Emotionen, Momente der Stärke und der Verletzlichkeit, des Lichts und der Schatten.LICHTBLICKE ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung der Jugendlichen mit sich, ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen. In...
28.03.2025
Im Rahmen der diesjährigen Eingeloggt-Woche fand eine spannende Info-Veranstaltung in der Wissenswerkstadt Bielefeld statt. Highlight war ein faszinierender Vortrag von Prof. Helge Rhodin zum Thema „Wie sehen Computer?“, der eindrucksvoll veranschaulichte, wie künstliche Intelligenz Bilder und Objekte erkennt.Bei der anschliessenden Podiumsdiskussion unter Leitung von Prof. Gerhard Sagerer zur Zukunft der KI wurden Chancen, Herausforderungen und ethische Fragen rund um Künstliche Intelligenz lebhaft diskutiert. Wir freuen uns, als Partner der Digitalen Woche Bielefeld Teil dieses wichtigen Austauschs gewesen zu sein!
24.03.2025
50 Frauen hatten am 13. März 2025 die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Theaters zu blicken und die einzigartige Welt auf und hinter der Bühne hautnah zu erleben. Ein herzliches Dankeschön an Kathrin Stühmeyer-Halfar, Vorstand BBS, und Nadja Loschky, Intendantin, für die Begrüßung sowie an Charlotte Höpker, Direktorin Marketing, und Andrea Wittler für die spannende und inspirierende Führung! Mehr Infos zur Veranstaltung hier!
06.03.2025
Mit frischem Schwung und voller Tatendrang sind wir ins neue Jahr gestartet. Noch Ende 2024 haben wir wichtige Weichen gestellt – insbesondere mit der Neuausrichtung unserer Förderkriterien auf fünf zentrale Säulen zur Vereinfachung unserer Fördermodalitäten. Nun gehen wir in die Erprobungsphase und sind gespannt auf die Wirkung dieser Veränderungen auf Antragstellende.Auch in diesem Jahr setzen wir auf eine Mischung aus bewährten und neuen Projekten. Für unsere „Klassiker“ „AUFWIND“ und „Musik im Kindergarten“ suchen wir neue Stipendiatinnen und neue ehrenamtliche Patinnen,...
26.02.2025
Am Samstag, den 22. Februar, war ein zwölfköpfiges Team der Bürgerstiftung im Tagesdienst der Vesperkirche im Einsatz. Mit viel Freude und Energie haben unsere Ehrenamtlichen sowie einige unserer Aufwind-Stipendiaten kräftig mitgeholfen: Tische gedeckt, Gäste willkommen geheißen, serviert, abgeräumt und Essen verteilt. Wie immer war es ein bereichernder Tag voller wertvoller Begegnungen, guter Gespräche und bester Stimmung. Und eines ist sicher: Auch im nächsten Jahr sind wir wieder dabei – sowohl als finanzieller Partner der Vesperkirche als auch mit einem engagierten...
24.02.2025
Digitalisierung geht alle an und ist für alle Bielefelder*innen da! Deshalb richtet sich die Eingeloggt!-Woche - die wir auch in diesem Jahr wieder unterstützen - gezielt an Menschen über 50 und an Personen mit körperlichen und geistigen Behinderungen. In praktischen Workshops lernen die Teilnehmenden, wie man digitale Technik im Alltag nutzen kann. Vom 24. bis 30.03.25 gibt es viele Möglichkeiten, sich kostenlos zu informieren und gemeinsam zu lernen. Die Kurse werden vorrangig in der Wissenswerkstadt stattfinden.Stöbern Sie im neuen Programm...
18.02.2025
Wir verstehen die Demokratie als Arbeitsauftrag. Sie ist keine Selbstverständlichkeit, kein etablierter Selbstläufer. Es gilt, die Demokratie zu gestalten und zu verteidigen!Deswegen rufen wir zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 auf! Gehen Sie wählen! Wählen Sie demokratisch!In 426 Orten deutschlandweit gibt es Bürgerstiftungen. Sie alle setzen sich mit ihren lokalen Projekten für eine offene und gerechte Gesellschaft ein.
14.02.2025
Am letzten Dienstag besuchten unsere Stipendiat*innen die Ausstellung „Video in Dialogue“ des ajh Artspace Bielefeld. Dabei wurde das Kunstwerk „Der Seestern“ der französischen Regisseurin Maya Schweizer betrachtet.Die Jugendlichen besuchten zum ersten Mal eine Videoausstellung. Sie konnten viele interessante Eindrücke sammeln und mit eigenen Interpretationen zur Gruppendiskussion beitragen. In angenehmer und entspannter Atmosphäre setzte sich die Gruppe rund eine Stunde lang intensiv mit dem Werk auseinander.Fazit unserer Stipendiatin Lamyae über diesen außergewöhnlichen Abend: „Wir fanden die Veranstaltung sehr bereichernd und spannend....
10.02.2025
Unser Adventskalender war auch im letzten Jahr ein großer Erfolg. Mit 7.903 verkauften Kalendern, 1.017 gestifteten Preisen und der Unterstützung von 110 Sponsor*innen konnten wir einen Erlös von knapp 33.000 Euro erzielen.Diese Summe fließt nun direkt in die Förderung von Kinder-Kultur-Projekten. Hier einige Beispiele aus unserer Arbeit: Das Kunstprojekt „BieleFELD“ ermöglicht Schulklassen künstlerische Workshops auf hohem Niveau im Kunsthallenpark (30.06.-04.07.25).Das Kinderkulturfest WACKELPETER am 24.08.2025 wird finanziell und aktiv unterstützt.Zusätzlich fördern wir Theater- oder Musikprojekte, kindgerechte Museumsbesuche und vieles mehr.Ein herzliches...
05.02.2025
Am 31.01. und 01.02. nahmen die AUFWIND-Stipendiat*innen der Bürgerstiftungen Bielefeld und Gütersloh gemeinsam an einem spannenden Seminar des Vereins zur Förderung politischen Handelns (v.f.h.) teil. Vor allem lernten die Teilnehmenden, mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl, warum Mitbestimmung essenziell ist und welche Werte eine Demokratie tragen. Zwei Tage mit vielen Fragen, guten Antworten, intensiven Gruppenarbeiten, Diskussionen und Denkanstößen - wie Lamyae, 18, AUFWIND-Stipendiatin aus Bielefeld, beschreibt: "Unser Eindruck: Äußerst informativ, trotzdem abwechslungsreich und lustig. Wir haben unser Wissen über die...