12.04.2019
Bielefelder Bürgerstiftung bringt Kinder in Bewegung
Am 10. und 11. April 2019 fand der 7. Kinderbewegungstag in der TSVE Halle statt, veranstaltet von der Sportjugend Bielefeld.
Schon seit vielen Jahren arbeiten die Bielefelder Bürgerstiftung und die Sportjugend Bielefeld zusammen und setzten sich gemeinsam für die Bewegungsförderung von Kinder und Jugendlichen ein. Auch in diesem Jahr wurde der Kinderbewegungstag wieder finanziell unterstützt. Aus dem Junker-Stiftungsfonds, der von der Bielefelder Bürgerstiftung verwaltet wird, wurde in diesem Jahr der Großteil der Veranstaltung gesponsert.
In der TSVE Halle wurden dazu unterschiedliche Bewegungsstationen aufgebaut. An den Stationen konnten die Kinder unterschiedlichste Fähigkeiten und Fertigkeiten ausprobieren, trainieren und üben. Anreiz für das Bewältigen der verschiedenen Stationen waren Preise in einer Schatztruhe, gesponsert durch den REWE-Markt an der Beckhausstraße.
Mit dabei waren 750 Kinder aus 33 Bielefelder Familienzentren und Bewegungskitas. Das Motto lautete dieses Jahr „Erna Erdbeere und Gustav Gurke gehen auf Schatzsuche“.
Die Stationen wurden von 30 ehrenamtlichen Helfern betreut, darunter Schüler*innen des Oberstufenkollegs und des Berufskollegs für Gymnastik.
Zum vierten Mal dabei war der SV Heepen mit der Airtrackbahn. Dort konnten die Kinder ihren Sprungkräften freien Lauf lassen.
Die Kinder sollen einen Tag voller Bewegung, Spiel und Sport erleben, der sie motiviert, Bewegung als etwas Positives zu entdecken. Vorteil solcher Aktionstage sei es, dass Kindergartenkinder „hier Bewegungserlebnisse haben, die es für sie sonst so nicht gibt«, erklärte Jasmin Beermann, Organisatorin der Veranstaltung. „Zudem wird der natürliche Bewegungsdrang der Kinder zwanglos gefördert.“