21.06.2019
Vorsicht heiß!

Nun ist es endlich soweit!..
Das zweite Modul unseres Projektes „SAFE KIDS“ geht an den Start: „VORSICHT HEISS!“ bietet ab Sommer 2019 Brandschutzerziehung für Kinder an.
In enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Bielefeld wurde ein umfangreiches Konzept entwickelt, das Kinder für auftretende Gefahren durch Feuer und Brandrauch sensibilisiert.
Das Konzept richtet sich an Kinder im letzten Kindergartenjahr und der dritten und vierten Klasse von Bielefelder Grundschulen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Kinder auf mögliche Gefahren durch Feuer und Rauch und das richtige Verhalten im Brandfall vorzubereiten. Dieses geschieht im Rahmen von Unterrichtseinheiten durch die Erzieherinnen und Erzieher bzw. Lehrerinnen und Lehrern im Kindergarten und der Grundschule mittels der von der Feuerwehr zur Verfügung gestellen Materialien.
Im Anschluss an die o.g. Vorbereitung wird ein Besuch der Feuerwehr vereinbart und eine Feuerwache besucht. Die Kinder werden von erfahrenen Feuerwehrfrauen und -Männern noch einmal ganz praktisch zu den zuvor erarbeiteten Themen wie „Notruf 112“, „Verhalten im Brandfall“ und „Aufgaben der Feuerwehr“ informiert. Als Höhepunkt schließt sich eine Führung durch die Hauptfeuerwache an.
Alle Kinder erhalten im Anschluss an den praktischen Teil vor Ort eine Urkunde und einen „Kinder-Finder“. Dieser ist ein Aufkleber, der auf das untere Drittel der Kinderzimmer-Tür geklebt wird, gibt den Einsatzkräften im Brandfall den Hinweis, wo sich Kinder aufhalten könnten.
Michael Krapp, zuständiges Vorstandsmitglied der Bielefelder Bürgerstiftung: „Oftmals sind Kinder in Situationen mit Feuer und Rauch völlig hilflos. Das wollten wir ändern und sind froh, mit der Bielefelder Feuerwehr einen kompetenten Projektpartner gefunden zu haben. Das hervorragend ausgearbeitete Konzept und die professionelle Herangehensweise hat uns überzeugt!“.
Susanne Eickelmann, Geschäftsstellen-Leiterin der Bielefelder Bürgerstiftung, ergänzt: „Durch großzügige Spenden der Firma Oltrogge GmbH & Co. KG und des an die Bielefelder Bürgerstiftung angeschlossenen Eckeberg-Stiftungsfonds konnten wir bislang eine Fördersumme von 2.700 Euro für dieses Projektmodul zur Verfügung stellen. Hierfür wurden vornehmlich Schulungsmaterialien angeschafft. Ein informativer Kurzfilm ist ebenfalls in Auftrag gegeben und wird zur Zeit entwickelt.“
Feuerwehr-Amtsleiter Hans-Dieter Mühlenweg hofft, dass viele Kitas und Grundschulen das Angebot annehmen und sich zu den Kursen anmelden: „Pro Jahr können ca. 2.000 Kinder von diesem Programm profitieren. Das ist ein Schritt in die richtige Richtung, um die Sicherheit von Kindern in Bielefeld – auch zu diesem Thema – zu verbessern.“
Interessierte Erzieherinnen und Erzieher bzw. Lehrerinnen und Lehrer von Kindergärten und Grundschulen können sich ab sofort bei der Feuerwehr Bielefeld, Am Stadtholz 18, unter Tel. 0521 51-8914 anmelden.
Für Rückfragen können Sie sich auch gerne an die Geschäftsstelle der Bielefelder Bürgerstiftung unter Tel.: 0521 5574350 wenden.